Öffnungszeiten: Mo – Fr 13–19 Uhr, Sa 10-14 Uhr

Schau gerne während der Öffnungszeiten ohne Termin vorbei. Oder vereinbare einen exklusiven, kostenlosen Termin außerhalb der Öffnungszeiten für Dich hier.

Datenschutz (EU)

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 7. März 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Das bedeutet unter anderem, dass

  • Wir geben klar an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Dies geschieht in dieser Datenschutzerklärung.
  • Wir sind bestrebt, die Erhebung personenbezogener Daten auf die personenbezogenen Daten zu beschränken, die für legitime Zwecke erforderlich sind.
  • In Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren Ihr Recht, auf Anfrage auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese korrigieren oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, kontaktieren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungszeitraum

Wir können personenbezogene Daten für eine Reihe von Zwecken im Zusammenhang mit unseren Geschäftsabläufen sammeln oder erhalten, die Folgendes umfassen können: (zum Erweitern klicken)

1.1 Kontakt – per Telefon, Post, E-Mail und/oder Webformularen

Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse

Die Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:

Die Einwilligung.

Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren diese Daten auf, bis der Dienst beendet wird.

2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder durch einen Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, auf Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies nach anderen gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Informationen bereitzustellen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder Organisation übernommen, verkauft oder in eine Fusion oder Übernahme involviert wird, können Ihre Daten an unsere Berater und potenzielle Käufer weitergegeben und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.

4. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit personenbezogener Daten verpflichtet. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.

5. Websites Dritter

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links auf unserer Website aufgerufen werden können. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig und sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.

7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns über die untenstehenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, löschen oder sperren zu lassen.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragung: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir kommen dem nach, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.

8. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen (eine Beschwerde darüber), nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.

9. Kontaktdaten

Volker Brusius
Zum Pilgerjogger
Friedrich-Breuer-Straße 97
53225 Bonn-Beuel
Deutschland
Website:
E-Mail: info@pilgerjogger.de
Telefonnummer: 0228-90859555

10. Datenanfragen

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu verwenden.

Anhang

WP Mail Logging

Wenn du diese Website benutzt, lösen einige Aktionen (z. B. Kommentieren) das Senden von E-Mails aus. Diese beinhalten Informationen über dich in Verbindung mit deiner E-Mail-Adresse. Die mit diesen E-Mails verbundenen Daten hängen von der Art der Aktion ab. Diese E-Mails werden gespeichert und sind in der Website-Verwaltung als Protokoll verfügbar.

Burst Statistics

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze über Einwilligungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Complianz.

TidyCal

Für die Vereinbarung von Terminen verwenden wir im Rahmen unseres berechtigten Interessen an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO den TidyCal Kalender https://tidycal.com/, einen Service der Sumo Group Inc. (d/b/a „AppSumo“), 1305 E. 6th St #3, Austin, TX 78702, USA.
Dadurch werden die von Ihnen bei der Terminsvereinbarung eingegebenen Daten an TidyCal übersendet. Ihre Daten werden damit in die USA übermittelt.
Nähere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von TidyCal finden Sie unter https://tidycal.com/privacy-policy. Wir haben mit TidyCal einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, nach dem TidyCal die Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet.
Für die Vereinbarung des Termins erfragen wir die in dem TidyCal Formular abgefragten Daten und erfassen Ihre IP-Adresse zur Zeit der Eingabe. Diese Daten werden von uns und TidyCal nicht an Dritte weitergegeben und dienen uns nur für statistische Zwecke und die Organisation der Termine. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt, dadurch können Dritte Ihre Daten anlässlich der Eingabe nicht mitlesen. Nähere Informationen zu den von TidyCal erhobenen Daten und den Umgang mit Ihren Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von TidyCal .
Ihre Daten bleiben gespeichert, solange der Grund für den Termin noch relevant ist, insbesondere die Speicherung noch zur Vertragserfüllung-/abwicklung, zur Rechtsverfolgung durch uns oder aus unseren sonstigen berechtigten Interessen noch erforderlich ist oder wir gesetzlich gehalten sind, Ihre Daten noch aufzubewahren (z.B. im Rahmen steuerlicher Aufbewahrungsfristen). Erledigt sich Ihr Termin ohne Weiterungen, werden Ihre Daten gelöscht.

WordPress Appliance - Powered by TurnKey Linux